Georg Raab
Nun, da ich mich schon immer für Flugzeuge interessierte, als Junge Modelle baute, immer alles las, was ich über Flugzeuge in die Hände bekam, war es zwangsläufig, das ich als 14jähriger auch mit dem Segelflug begann. Es reichte um die erste Begeisterung für das "selbst" Fliegen zu entwickeln. Mit 22 Jahren machte ich dann meinen PPL-A. Die Finanzen waren knapp, zu viel mehr als den 24 Pflichtstunden reichte es meistens nicht. So ging es dann bis in die 90er Jahre. Während einer Urlaubsreise in Kalifornien machte ich im Nappa Valley meine erste fliegerische Bekanntschaft mit einer Stearman. Mein Gott, war das geil. Wir flogen kurz vor Sonnenuntergang in den Tälern herum. Von da an wusste ich: Das ist die Art von Fliegen, die ich liebe. Das ist mein Ding !

1995, mittlerweile seit 7 Jahren selbständig, die finanzielle Situation hatte sich entscheidend verbessert, kaufte ich mir mein erstes Flugzeug. Eine Beech C-33 Debonair. Sie stand in Gelnhausen (EDFG) und ich trat auch in diesen Verein ein. Im ersten Jahr als Flugzeugbesitzer standen fast 90 Stunden mehr in meinem Flugbuch. Aber eines geisterte immer in meinem Kopf herum. Oldtimer, Doppeldecker fliegen ! In Gelnhausen sind 2 Tiger Moth stationiert und irgendwann flog ich mit meinem Freund und Fliegerkameraden Armin Iffland auch mal in einer der beiden Tiger´s mit.

Lesen Sie hier mehr zu meinen, im Laufe der Jahre als Pilot, gesammelten Erfahrungen.








website by tailwinds-media